Sonntag, 31. Januar 2010

Plex-Hilfe für Haiti

Als Kapsel-Pilot gehört man ja bekanntlich zu den Priviligierten des Universums. Da gilt es, gelegentlich auch mal Andere zu denken. Eine gute Gelegenheit dazu gibt es hier, bzw. hier. (und ja, der Thread-Autor ist offenbar vertrauenswürdig, einer der Moderatoren (Femaref) hat auch seine API-Daten und will die Sache kontrollieren).

Also, ran an die Geldbörsen!

Montag, 25. Januar 2010

Handelpartner

So, erstmal vielen Dank für die Glückwünsche zum "Einjährigen". Das mit den Geldgeschenken hat ja Irgendwie nicht so geklappt, aber vielleicht kommt ja noch was...
Zum Thema:

Da ich nicht mehr allzu häufig im High-Sec. bin, habe ich festgestellt, dass ich dort einen vertrauensvollen Vertreter benötige. Es wird also Zeit, einen weiteren Alt zu engagieren. Ich hätte das ja Kimi in die Hände geben können, aber der raunzt mich jedesmal an, wen ich ihn kontaktiere (und Vertrauen tu ich ihm auch nicht so recht).

Ich darf daher Vorstellen:
Ma Dib'la

Ich habe Ihr etwas Geld überwiesen, dass Sie durch Handel zu mehren versuchen wird. Sie wird sich noch selber zu Wort melden, sowie erste Ergebnisse vorliegen. Bis dahin wünsche ich ihr viel Erfolg.

Freitag, 15. Januar 2010

Wo ich war

Da hab ich doch glatt ein Jubiläum verpasst: Vor etwas über einem Jahr, am 12.01.111 YC bekam ich mit den Worten "Schön, dass wir Sie endlich los sind!" meine Pilotenlizenz in in die Hand gedrückt.
Also, etwas verspätet:
Happy Bestandenepilotenprüfungsday to me,
Happy Bestandenepilotenprüfungsday to me...

Zur Feier des Tages dachte ich mir dann: mal schauen, wo ich schon überall war. Praktischerweise gibt es ja auf der Karte die Funktion "Von mir besuchte Systeme" mit der man sich genau das anzeigen lassen kann. Bei mir sieht das dann so aus:
Oder, wenn man sich auch die Regionen anzeigen lässt:

Wie man sieht: die meiste Zeit habe ich mit Missionen in Sinq Laison verbracht, bevor ich nach Providence umgezogen bin. Deutlich zu erkennen auch meine Ausflüge zum EvE-Gate, mein Kurzausflug nach Solitude, das ständige Hin- und Herfliegen zwischen meiner alten und meiner neuen Heimat und die Teilnahme an 2 Ganknights.

Und weil mich interessiert, wie die "Wo ich schon überall war"-Karte bei Anderen aussieht schmeiße ich hiermit ein Stöckchen ins All:
Alle EvE-Blogger die ihr dies Liest: Fangt den Stock , posted eine Karte der von euch schon besuchten Systeme und schickt das Stöckchen wieder zur Luftschleuse raus.
Viel Spass.


P.s.: Gratulationen zu meinem Jahrestag werden natürlich gerne entgegen genommen (Geldgeschenke bitte einfach an Dysno überweisen).

Donnerstag, 14. Januar 2010

Krieg!

Catch - Against ALL Authorities [.-A-.] führt zur Zeit Kriege an zwei Fronten. Einen in dem Versuch, ihre Systeme zurückzugewinnen, die ihnen kürzlich von Libertas Fidelitas [LFA] mit Unterstützung der Curatores Veritatis Alliance [CVA] genommen wurden. Und einen zweiten gegen GoonSwarm [OHGOD] in 49-U6U.

Bisher wurden die Systeme F9E-KX, SV5-8N, WD-VTV und 9KOE-A von den Bewohnern von Providence eingenommen. Derzeit werden Flotten von Großkampfschiffen von .-A-. und deren Freunden aufgestellt, da sie versuchen, F9E-KX und SV5-8N zurückzugewinnen. Obwohl die Kämpfe noch im Gange sind, erscheint es möglich, dass .-A-. in der Lage sein könnte, SV5-8N zurückzugewinnen, obwohl Berichte darauf hindeuten, dass sie zum jetzigen Zeitpunkt Verluste im Verhältnis 5 zu 1 erleiden.

Soweit die Meldung vom 11.01.112. Ja, wir sind im Kriegszustand, die Providence-Holder unter Führung von CVA führen Krieg gegen Triple A.

Für gestern war dann die große Schlacht um SV5-8N angekündigt. Alle verfügbaren Piloten sollten bereitstehen und sich mental und körperlich auf einen langen Kampf einstellen.

Zum Glück muss ich mich als
Pod-Pilot mit sowas nicht beschäftigen,
oh, Moment...

Mit ziemlicher Verspätung ging es denn auch los. Vielleicht gewöhne ich mich noch daran, aber im Moment bin ich immer noch beeindruckt, wenn eine wirklich große Flotte das Weltall durchquert:
Der Anflug verlief glatt, am Sprungtor zu SV5-8N ergab sich dann jedoch das Problem, dass sich im Zielsystem offenbar zeitweise über 600 Feindschiffe befanden. Währen wir mit einer vergleichbar großen Flotte in das System gesprungen, hätte die Anwesenheit so vieler Schiffe mit Warpantrieben alle möglichen Anomalien, auch Spatial Distortions oder Raumverfälschungen genannt, auslösen können. Dies kann unter anderem bei in das System springenden Schiffen einen totalen Computerabsturz bewirken.
Wie das dann ausgehen kann, kann man hier nachlesen: Als die Pandemic Legion Allianz sich in einer ganz ähnlichen Situation zum Angriff entschied, verloren sie unter anderem 4 Titanen, die sich mit vielen anderen Ihrer Schiffe in sau teure, aber völlig hilflose Zielscheiben verwandelt hatten.

So entschied sich unser Fleet-Commander klugerweise zu warten. Zu einen richtigen Kampf kam es nicht mehr, und Libertas Fidelitas hat SV5-8N auch nicht halten können.
Aber der Krieg ist ja noch lange nicht vorbei.
Und irgendwann werd ich wohl auch noch mal bei einem echten Kampf dabeisein.

Freitag, 8. Januar 2010

Kapitale Überaschung

Diesen Anblick will ich einfach mal mit meiner Leserschaft teilen, schließlich sieht man sowas nicht alle Tage:
Jup, das ist ein Chimera Carrier in einem High-Sec. System. Wo er ja eigentlich nicht hinkommen können sollte. Laut EvE-Wiki (siehe letzte Frage) muss es sich um ein Schiff handeln, dass gebaut wurde, als der Bau von Capital-Ships im High.-Sec. noch erlaubt war.


P.s: Der Pilot des Carriers, jnb, ist übrigens der Macher eines der sehenswertensten PvP-Videos überhaupt (lasst euch überaschen).

Mittwoch, 6. Januar 2010

Heldenhaftes Wacheschieben

Mit dem neuen Jahr kam für mich die Gelegenheit, auch mal an Flottenoperationen teilzunehmen.
Vorgestern kam die Nachricht durch die Kanäle, dass Ursha' Kahn gerade eine Jump Bridge von Se7erence irgendwo tief in der Catch-Region zerschoss.
Eine Jump Bridge ist eine praktische Einrichtung, die es einem erlaubt, über mehrere Systeme hinweg zu springen, ohne die Sprungtore benutzen zu müssen. Sowas lässt man sich also nicht einfach so wegschießen.
Es wurde eine Abwehrflotte gebildet, und nach einigem Zögern schloss ich mich mit einer Brutix an. Aufgrund meines Zögerns war die Flotte allerdings längst unterwegs und ich musste Sie erst einmal einholen. Und während ich noch auf der Suche nach der Flotte war, erledigte diese gerade die restliche Opposition. Ich kam ziemlich genau zu dem Zeitpunkt an, als Ursha' Kahn' gerade in die Flucht geschlagen war.
Hallo Leute! Hab ich was
verpasst?

Danach ging es zur Hüpfbrücke, und unsere erfolgreichen Reaktionsstreitkräfte fingen mit den Reparaturarbeiten an, während ich Wache Schob (Also dumm in der Gegend rumflog.).

Ur'sha' Kahn' ließ sich nicht wirklich blicken. Sie entsandten lediglich einige Bomber, die 2 unvorsichtige Fregatten und einen Haufen Drohnen zerlegten aber sonst keinen ernstlichen Schaden anrichteten.
Dann kamen noch einige Carrier als Reperaturdienst zu Hilfe und bald darauf konnte die Jump Bridge wieder online gehen.

Gestern galt es dann, eine PoS(pilot owned Station), ebenfalls tief in Catch, zu verteidigen. Diese war von Ur'sha' K'ahn' in den Reinforced mode geschossen worden. In diesem Belagerungsmodus wird die POS de fakto unangreifbar (Die Schilde werden für Gegner undurchdringlich, allerdings stellt der Stationscomputer den Betrieb ein, und die POS kann nicht mehr betankt werden). Um diesen Zustand aufrecht zu erhalten braucht die POS allerdings sogenannte Stronthium Clathrates. Sowie die Vorräte der Station an Stronthium Clathrates aufgeraucht sind wird Sie wieder angreifbar.
Wenn man seine Pilot owned Station behalten will, sollte man zu diesem Zeitpunkt zur Verteidigung bereitstehen.

Wir machten uns also bereit. Über 200 Piloten aus den verschiedenen Providence-Allianzen machten sich auf den Weg. Soviele, dass wir Probleme mit unserem Com-System bekamen. Daher mussten einige von uns auf ein von CVA betriebenes Netz wechseln. Das Programm dafür nannte sich "Ventrillo" (dem Namen nach offenbar ein Amarr-Produkt) und ich kam mit dem Interface dieses Programmes vorne und hinten nicht klar. Erst musste ich mir detailiert erklären lassen, wie ich eigentlich ins Com-System einlogge. Dann war mir Ewigkeiten nicht klar, wie ich in den richtigen Kanal wechsele. Nachdem ich meinen Hirnfurz überwunden hatte und im richtigen Funkkanal war, war die Flotte schon längst losgeflogen. Also hechelte ich ihr wieder hinterher. Ich sollte aufpassen, dass das nicht mein Trademark wird.

Am Ziel angekommen bestand meine Aufgabe vorwiegend darin, mit ein paar anderen Schlachtkreuzerpiloten ein etwas abgelegenes Sprungtor zu einem System zu bewachen, in dem offenbar nicht wirklich Feinde vermutet wurden.
Hat einer ein Kartenspiel dabei?

Die POS kam aus dem Reinforced, Ur'sh'a' K'ahn', ließ sich allerdings nicht blicken (Bis auf ein paar Bomber - fliegen die Jungs eigentlich auch noch irgendwas anderes?).
Dann kamen sicherheitshalber noch ein Haufen Carrier ins System und schließlich lief die PoS wieder.
Soweit meine ersten Erfahrungen vom Kampf um Besitzungen im 0.0-Raum von New Eden. Wenn es dann tatsächlich noch mal zu Kämpfen kommt berichte ich dann natürlich auch davon.


P.s.: Doppelklick. Um in Ventrillo in einen Kanal zu wechseln muss man nur auf ihn doppelklicken. Ich hab alles probiert, nur darauf kam ich irgendwie nicht. Ein echter geistigerBlackout.

Donnerstag, 31. Dezember 2009

Guten Flug!


Magrathea Pirinah (Erhältlich im Milliways in der Magrathea VII Station in N-RMSH):

  • Eine Limette (Eine grüne Frucht, die im Caldari State angebaut wird und in Ihrer Küche eine gewiise Rolle Spielt. Daher bekommt man Limetten in jedem Caldari-Spezialitätengeschäft. Wir Gallente verwenden Sie eigentlich vor allem für Cocktails.)
  • 2 Teelöffel brauner Rohrzucker (Zuckerrohr wird heute vor allem in der Gallente Federation angebaut. Ursprünglich stammt das echte Zuckerrohr angeblich von der Ursprungsheimat der Menschheit und wurde zunächst im Amarr Imperium angebaut. Irgendwann wurde es wegen irgend eines bescheuerten religiösen Gebotes fast vollständig ausgerottet. Nur einige reiche Holder besaßen noch kleine, geheime Privatvorräte. Nach dem zusammentreffen mit der Gallente Federation konnten wir einige Pflanzen kl... ähm ich meine aquirieren und starteten den Anbau.
  • 3cl Zuckerrohrschnapps.
  • Crushed Eis (das ist zerbröseltes, gefrorenes H2O. Nicht das mich noch wer Fragt, wo man dieses "Crushed Ice" abbauen kann. Im Milliways Stammt das Eis von einer Geheimen Stelle auf einem der Eisplaneten im System. Angeblich ist es einfach absolut reines Wasser, aber ich habe Pirinahs in vielen verschiedenen Bars in ganz New Eden probiert und nirgends schmeckt er so gut (und haut so heftig rein) wie im Milliways, und ich behaupte einfach mal, dass es am Eis liegt.
  1. Die Limette in Achtelstücke schneiden, in ein Longdrinkglas geben und den braunen Zucker darüber streuen.
  2. Die Limettenstücke sodann mit einem Holzmörser gut zerdrücken und mit dem Zucker vermischen; anschließend den Zuckerrohrschnaps drübergießen und das Glas mit gecrushtem Eis auffüllen.
  3. Gut mischen und mit einem Trinkhalm servieren.
  4. Einen absoluten Mondpreis dafür verlangen. (Mal ehrlich, das Milliways mag die Besten Drinks in der ganzen Station haben, aber Sie verlangen dafür aber auch unglaubliche Preise. Aber für einen Pod-Piloten ist das ja kein Problem.)
Also dann: Fly Save, kommt alle gut ins Jahr 112YC!

P.s.: Das Milliways ist übrigens nicht die Kleine Bar, die ich in meinem letztem Eintrag erwähnt habe. Die bleibt mein Geheimnis.