Donnerstag, 27. Januar 2011

Nächster Gegner, bitte!

Endlich ist die Pandemic Legion aus dem Gebiet der Nordkoalition rausgeschmissen, da kommen auch schon die nächsten Besucher: Ev0ke ist in der Geminate-Region aufgetaucht. Angeblich wurden Sie von der Red Alliance engagiert. Sollte das Stimmen, wäre dies der zweite Söldnerkontrakt, den RA innerhalb kürzester Zeit gegen den Norden geschlossen hat. Sie scheinen irgendwie deutlich mehr ISK als Kampfgeist zu haben.

Egal, das ist deren Problem. Für gestern war jedenfalls ein Kampf gegen Ev0ke angesagt. Ich war vor Ort und in der Flotte, stand 2000 Meter vor dem Titan, wartete auf die Bridge....
...als mein Bordcomputer plötzlich Schwierigkeiten hatte. Ich flog aus der Flotte, die Com.-Kanäle brachen kurzzeitig zusammen und mein Schiff machte einen Notwarp.

Sowas kann schon mal passieren, aber leider kam ich nach dem Verlassen der Flotte nicht mehr in diese hinein, weil Sie ihr taktisches Maximum von 250 Schiffen bereits erreicht hatte.
Notgedrungen ging ich in die Nachzügler-Flotte.

Und in der hieß es dann erstmal warten, denn der Fleet Commander wollte ohne eine vernünftige Anzahl von Logistik-Schiffen nicht losfliegen.

Als wir endlich genügend Logistiker gefunden hatten, hieß es auf einen Titanen für eine Titan-Bridge warten.

Währenddessen war die Schlacht gegen Ev0ke bereits voll im Gange.

Aber endlich kam unser Taxi-Service. Ein riesiger Titan derRagnarok-Klasse erschien...

...knallte gegen die Station und wurde etwa 100 Kilometer aus dem Schutzschirm der Pos herausgeschleudert.

Kurz, ich kam mit einiger Verspätung aufs Schlachtfeld. Der Gegner hatte sich bereits verzogen und es galt nur noch im Akora-System zwei POSen in den Belagerungsmodus zu schießen, dann ging es wieder Heim.

Wenn der gestrige Tag ein Indikator war, wird das für mich wohl nicht gerade der aufregenste Krieg aller Zeiten werden...

Mittwoch, 19. Januar 2011

Neues Portrait

Oder: Im Weltraum sieht niemand, dass du keine Hosen anhast.

Scherz beiseite, Wie Ma Dib'la schon in ihrem Eintrag von gestern sagte, verlangt Concord von allem Kapselpiloten neue Portaitbilder. Zeit zum Friseur zu gehen, die Tatoos entfernen zu lassen und sich in Positur zu werfen:

Und jetzt bitte angekifft in
die Ferne schauen...

Ich denke das neue Bild geht in Ordnung, das bisherige war ja doch schon etwas veraltet:

Diese Frisur ist ja wohl
sowas von 112 YC!

Also: Man sieht sich im Weltraum in neuem Look.


P.s.: Keine Sorge, natürlich habe ich Hosen an. Meistens.

Dienstag, 18. Januar 2011

Handel (8)

Es ist soweit. Vor ungefähr einem Jahr hat Dysno mir 100 Millionen ISK überwiesen, damit ich damit Handel treiben kann. Jetzt ist es Zeit, Bilanz zu ziehen.
Gleichzeitig verlangt Concord ab heute von allen Kaspselpiloten neue Passbilder. Ich wollte die Gelegenheit nutzen, um mich ordentlich herauszuputzen, aber ich habe auf der ganzen Station nicht ein hübsches Kleid gefunden. Dafür gibt es hier jede Menge Metallwände, vor die man sich für sein Portait stellen kann. Viele sogar mit Rost, den nichts sagt "seriöse Geschäftsfrau" wie eine Metallwand mit Rost im Hintergrund.
Nun, es muss halt auch so gehen. Hier ist die Bilanz:

Am heutigen Tage sahen meine Finanzen wie folgt aus:

  1. Liquide Mittel: 126.620.635 ISK
  2. in Kaufangeboten gebundene Mittel: 2.753.136.640 ISK
  3. Wert der zum Verkauf angebotenen Waren: 2.332.595.000 ISK
Kurzfristig realisierbare Mittel (Wert 1+2): 2.879.757.275 ISK
Die Kapitalsteigerung betrug also innerhalb eines Jahres 2780%

Das kann man, denke ich, als einen vollen Erfolg verbuchen.
Zeit, einige der Kaufangebote zu Stornieren und Dysno seinen Gewinn auszuzahlen:

Mit dem Restlichen Geld werde ich weiter Handel betreiben. Ob ich darüber weiterhin regelmäßige Berichte veröffentlichen werde, hängt davon ab, ob Dysno es wünscht.
Ich danke Ihm jedenfalls für das mir entgegengebrachte Vertrauen und den Lesern meiner kurzen Handelberichte für Ihr Interesse.

Mittwoch, 12. Januar 2011

Wo ich war (2)

Wie die Zeit vergeht. Jetzt ist es schon 2 Jahre her, dass ich meine Pilotenlizenz erhalten habe. Und ich habe in Dieser Zeit keinen Planeten gerammt! Das heißt, dass ein paar meiner alten Kumpels von der Akademie gerade eine Wette verloren haben (Wobei: ich habe es ernsthaft versucht).
Wie schon vor einem Jahr will ich mal Schauen, wo in New Eden ich bisher gewesen bin. Hier das Ergebnis:
Und zur besseren Übersichtlichkeit hier noch mal mit den Regionsnamen:
Das Ergebnis ist jetzt nicht so überraschend:
Hinzugekommen auf der "Wo ich schon überall war"-Liste sind im Vergleich zum Vorjahr vor allem die neue Heimat der Cold Steel Alliance, das Vale of the Silent, außerdem Geminate und die Kavela Expanse, wo wir ja länger Krieg geführt haben.
Ferner sieht man einige kurze Besuche in den Regionen Tribute, Etherium Reach, Great Wildlands und mehrere Reisen durch Lonetrek.

Insgesamt bin ich in diesem Jahr also gut rumgekommen und konnte an völlig neuen Orten auf auf völlig neue Gegner Ballern. Hurra!


P.s.: Gratulationen bitte in die Kommentare oder per EvE-Mail an Dysno. Geschenke werden auch wieder gerne entgegengenommen. Ich hoffe, dass Vorjahresergebniss von 0,00 ISK in diesem Jahr noch zu übertreffen!

Dienstag, 11. Januar 2011

Erst hatten wir kein Glück...

...und dann kam auch noch Pech dazu.
Manchmal ist halt etwas der Wurm drin. Vorgestern entkam eine Rapier irgendwie unserer 25-Mann Home-Defense Flotte. Und gestern kamen dann etwa 300 Red Allianzler in das Gebiet der Nordkoalition. Eilig wurde eine Verteidigungsflotte zusammengerufen.


In der Geminate-Region trafen wir dann auf den Feind. Die Raumzeitverzerrungen waren enorm. Ich konnte nicht wirklich in den Kampf eingreifen. Dann wurde ich vom feindlichen Flottenchef zum Ziel auserkoren und abgeschossen.
Die Raumzeitverzerrungen entschieden sich zu diesem Zeitpunkt, Kausalität und Realität außer Kraft zu setzen. Die Pend Insurance Company war bereits automatisch über meinen Abschuß benachrichtigt und hatte auch freundlicherweise schon die Versicherungssumme überwiesen. Ich selbst schwebte jedoch noch in meiner längst zerstörten Megathron durch die Unendlichkeit des Alls, ohne Kontrolle und und in einem Zwischenreich zwischen der letzten Sekunde vor und der ersten Sekunde nach der Explosion meines Schiffes.

Der fliegende Gallente

Irgendwann entknotete sich die Zeit dann weit genug, und ich saß in meinem Pod.
Leicht entnervt von der surrealen Erfahrung macht ich mich auf den schnellstmöglichen Heimweg.
Bumm!

Die Schlacht insgesamt ging dann auch zugunsten unserer Gegner aus.
Nun, nachdem die letzten Operationen, bei denen ich dabei war, eigentlich alle sehr erfolgreich waren, war das wohl schon rein Statistisch mal fällig.

Aber was solls, der nächste Kampf läuft dann wieder besser.

Sonntag, 9. Januar 2011

Man muss wohl dabei gewesen sein.

Man muss wohl dabei gewesen sein, Teil 1.

So, der Urlaub ist vorbei. Es gilt mal wieder Angst und Schrecken unter den Gueristas zu verbreiten. Und zur Abwechsung mache ich das heute mal in A3-RQ3.
Hier ist ist nicht so viel los und...hey was ist das denn?

Das war vorhin doch noch
nicht da, oder?

Das erklärt zumindest, worum es bei der CTA am 2.1. ging: Die Cold Steel Alliance hat eine zweite Station errichtet.
Das neue Jahr fängt also gut für uns an.
Auch diesmal habe ich das Errichten der Station verpasst, aber es war halt a) noch Urlaub und b) Wochenende. Irgendwann klappts dann schon noch mit der Liveteilnahme an einer Stationsgeburt.

So langsam wird es für mich aber wirklich Zeit, mal wieder an einer Flottenoperation teilzunehmen. Das gibt schließlich fast immer ordentlich Kills, vielleicht ist ja sogar was fettes drin, ein Carrier oder so...


Man muss wohl dabei gewesen sein, Teil 2.

Manchmal kann eine Megathron verdammt langsam sein. Los, nun warp schon, du lahmarschige Kiste. ja, genau so. Komm schon, noch ein Sprung, dann in Richtung Cynofeld warpen, Feuer eröffnen und ...
Der Jubel, der durch den Com.-Kanal brandete, machte mir klar, dass es zu spät war. Ich hatte meinen ersten Titanen-Kill verpasst.
Na ja, Pech. Sowie der Titan getackelt war, wurden alle verfügbaren Truppen herbeigerufen, um Ihn zu zerlegen. Es begann ein wildes Rennen zum Zielsystem und ich war war einfach nicht schnell genug.

Wo man schon mal eine Flotte zusammen hatte, konnte man auf gleich weitermachen. Es wurde auf schnellere Schiffe mit Schildverteidigung umgestellt, und ich wechselte in meine Drake.
Nun ging es nach Venal. Im Zielsystem fragte der Flottenkommandant, ob irgend ein Cold Steel Alliance Mitglied einen Warp-In für Ihre POS geben könne. Meine Reaktion war natürlich: Hä? Wir haben eine Station hier?

Wie sich herausstellt: Ja!

Ziel der Operation war es offensichtlich, der Pandemic Legion einen Ihrer gestohlenen Monde wieder abzunehmen. Erstmal hieß es jedoch warten. Zwischendurch schossen wir einer POS die Waffen kaputt...


...aber dann warteten wir auf die Capitalfleet, die sich der POS selbst annehmen würde. Die Flotte kam. Und Sie war groß.

Die Northern Coallition bei dem,
was Sie am besten kann.

Die normalunsterblichen Piloten in ihren Drakes und anderem Kropzeug konnten sich dann noch das Feuerwerk ansehen...

There's no Kill like Overkill!

...und dann ging es nach Hause.
Also: Keine Killmails, aber immerhin eine erfolgreiche Operation.

Freitag, 31. Dezember 2010

Fly Save!

Das Jahr geht mal wieder dem Ende entgegen.
Um beim Jahreswechsel in der richtigen Verfassung zu sein (also: Sturzbetrunken) hier ein paar klassische Drinks, die bei Kapselpiloten in ganz New Eden beliebt sind:

Der Ice Miner:

4 cl Wodka
2 cl Kaluha
3 cl Sahne
Eiswürfel

Zubereitung: Alles in einen Tumbler geben und umrühren.

Der Dark Glitter Miner (eine Variante des Ice Miner):

4 cl Wodka
2 cl Kaluha
1 cl Sahne

Zubereitung: Wodka mit Kahlua rühren und in eine Cocktailschale abseihen. Sahne über einen Löffelrücken vorsichtig auf den Drink gleiten lassen.

Der Sanhsa:

4 cl Ananassaft
4 cl Orangensaft
4 cl Zitronensaft
4 cl brauner Rum
4 cl weißer Rum
2 cl Grenadine
2 cl Maracujasirup
2 cl Orangenlikör
2 cl Rum 70%
200 mg Gehirnkontroll-Naniten der neuesten Generation.
Crushed Ice

Zubereitung: Alle Zutaten im gekühlten Shaker mit Eis etwa 15 Sekunden lang kräftig mischen und durch einen Strainer ins mit Crushed Ice zur Hälfte gefüllten Glas servieren.

Warnung: Auch wenn es nicht ganz Stilecht ist, empfiehlt es sich unter Umständen die Gehirnkontroll-Naniten weg zu lassen. Eigentlich empfiehlt es sich sogar immer, diese Naniten weg zu lassen, vertraut mir.

Der Podded in Low Sec:

8 cl Cranberry- (oder Preiselbeer)Saft
8 cl Orangensaft
2 cl Wodka
2 cl Pfirsichlikör
Eiswürfel

Zubereitung: Alle einschließlich zwei Eiswürfeln in einen Cocktail-Shaker geben und gut schütteln.
Anschließend in ein Longdrink-Glas auf drei bis vier Eiswürfel abseihen.

Der Chribba:

2000 m³ feinster Spiced Wine
Exotic Dancers nach belieben

Zubereitung: Den Wein in einen Ausreichend großen Swimmingpool Füllen. Mit den exotischen Tänzerinnen garnieren.

Einige Puristen sind der Meinung, dass dieser Cocktail nur dann korrekt zubereitet wurde, wenn sich der Swimmimgpool an Bord eines Dreadnaughts befindet. Außerdem muss sich dieser Dreadnaught im High Sec. aufhalten.
Aber ich denke, man kann auf diese Details verzichten.

Der Amarr Prime:

200 ml Wasser
einige Tropfen Essig

Zubereitung: Wasser und Essig mischen.

Dieser Drink auf den pietistischeren Planeten des Amarr Empire angeblich sehr beliebt, hat sich aber nie bei irgend einem anderen Volk durchgesetzt.

Soweit also meine Getränkevorschläge. Ich wünsche euch allen einen guten Flug ins Jahr 113 YC.