Dienstag, 28. April 2009

Man kann die Galaxis nicht alleine erobern... (2)

...und deshalb ist die Schnitzelresidenz ab sofort Mitglied der Brothers-in -Arms Allianz. Unser 5-Jahres-Plan zur Eroberung von New Eden läuft also offensichtlich glatt.
Ich werde euch über unsere Eroberungsfeldzüge auf dem laufenden Halten.

Montag, 27. April 2009

Held reloaded!

Endlich ist es soweit! Mein Ansehen beim Aliastra Konzern ist nach zahllosen für Sie geflogenen Missionen so hoch, dass Sie mir erlauben, in Ihrem Stationen Sprungklone zu Lagern. Das sind Ersatzkörper - genau wie der Klon, den man als Podpilot stehts für Notfälle bereitliegen hat. Bei Sprungklonen kann man jedoch in einen solchen Sprungklon springen und den alten Körper intankt zurücklassen. Der wird solange auf Eis gelegt, bis man ihn erneut braucht, und dann springt man wieder zurück. Das hat zwei große Vorteile:

Erstens kann man so weite Strecken zurücklegen, ohne umständlich im Raumschiff reisen zu müssen. Gepäck kann man so zwar keins mitnehmen, aber als Podpilot hat man ja sicher genug Geld, sich vor Ort mit Ersatzzahnbürste und Duschgel einzudecken.

Der zweite Vorteil ist die Möglichkeit, einen Klon mit teuren Lernimplantataten auszustatten und immer dann in den eigenen "Basiskörper" zurückzuhüfpen, wenn man sich in gefährliche Gebiete begibt. Wegen genau dieser Möglichkeit (und aus Neugier) habe ich mir sofort einen Sprungklon besorgt und werde ihn jetzt gleich mal ausprobieren....


!osla aN .tppalkeg tah ?nned sad tsi saw ,tnemoM
...oseiw ,tmmadreV ...reih hci nnew thcielleiv

Ah, viel besser. Bei einer so extrem fortschrittlichen Technologie muss man mit ein paar Bugs wohl rechnen.
So, jetzt wirds aber Zeit, mir mein Bewußtsein zu erweitern. (Indem ich mir die schon bereitliegenden Implantate einsetzen lasse, was dachtet ihr denn?)

In diesem Sinne,
!evaS ylF
ob du nun geklont, im Zweitkörper oder tatsächlich noch ein Original bist.

Donnerstag, 23. April 2009

Ein Platz auf der Sonne!

Als ich das erste mal einen Microwarpdrive (MWD) in die Finger bekam, plante ich sofort, damit an einen Ort zu Fliegen der sonst schwer zu erreichen ist: Die Oberfläche eines Sterns. Wie sich herausstellte, war die Sonnenoberfläche auch mit MWD nicht ganz einfach zu erreichen. Der normale Warpantrieb setzt einen nämlich in sicherer Entfernung zur Sonne ab, so sicher , dass der Anflug selbst mit diesen kleinen Wunderboostern sehr lange dauert: in meinem Fall über 29 Stunden.

Ich wollte schon aufgeben, aber da hat QPER mir den richtigen Tipp gegeben: Man kann einfach immer wieder Lesezeichen machen und sich so Etappenweise ranarbeiten. Gah, wieso bin ich da nicht alleine drauf gekommen? Wie auch immer, ich hab mich sofort an die Arbeit gemacht...

Ca. 95.000 Kilometer über der Sonne: Alle Systeme funktionieren einwandfrei. Die internen Wärmeumwälzpumpen laufen mit erhöhter Leistung.
Ca. 50.000 Kilometer über der Sonne: Wärmeumwälzpumpen laufen auf Volllast. Bord-Innentemperatur leicht gestiegen. Muss unbedingt nach Rens fliegen und mir eine gute Sonnenbrille kaufen.
Ca. 9.000 Kilometer über der Sonne. Innentemperatur im Raumschiff deutlich gestiegen. In meinem Pod sorgen Extrasysteme für annehmbare Temperaturen. Einige empfindliche Bordsyteme sind ausgefallen, aber nichts wichtiges. die Wärmeumwälzpumpen glühen. Von Einer hat sich der Aufkleber "Made in Gallente Federation" abgelöst, darunter steht: "Made in Minmatar Republic". Erklärt wenigstens, wieso das Teil mit Klebeband befestigt ist.
Ca. 2.500 Kilometer über der Sonne. Die Temperatur im Pod ist deutlich gestiegen. Ich wünschte, ich hätte ein kühles Bier hier drin. Sämtliche Wärmeumwälzpumpen fallen alle 5 Minuten aus, außer ausgerechnet die "Made in Minmatar Republic". Ein ziemlicher Schlag für mein Vertrauen in die Gallente-Ingenieurskunst.
205 Kilometer über der Sonne: Der Schiffslack blättert. Hätte Thermic Hardener fitten sollen. Träume von einen ruhigen Leben als Ice-Belt-Miner...
Zweieinhalb Kilometer über der Sonnenoberfläche: Sämtliche Anzeigen blinken Rot. Die Podflüssigkeit scheint zu kochen. Aber Verdammt, ich hab's geschafft.
Sieh an: Anders als bei Monden kann man in eine Sonne nicht so ohne weiteres hineinfliegen. Tatsächlich wirkt es, als sei ich immer noch ein gutes Stück über der Sonnenoberfläche. Aber da so ein Stern ja auch ein Superheißer Gasball ist, ist es vermutlich Schwierig, die Oberfläche ganz genau zu definieren.
Aber egal: Experiment gelungen, Lesezeichen auf Sonnenoberfläche erstellt. Und jetzt fliege ich zurück zur Raumstation und Miete den größten Pool, den man mit Geld kriegen kann. Weiß jemand ne gute Brandsalbe?


6.000 Grad Kelvin.
Der Kühlschrank hält...

Sonntag, 19. April 2009

Spaß in Syndicate.

Ich bin zurück von meiner kleinen Expedition in die Syndicate-Region. Hier erst mal ein paar "Urlaubsfotos":

Unberührte Natur: Asteroidengürtel, in denen sich noch nie ein Miner herumgetrieben hat.






Ein Serpentis Port Admiral. (Oder wars Rear Admiral? Sideways Admiral? Egal, jedenfalls zahlt Concord 800.000 ISK für seinen Abschuss.)



Und nun zum weiteren Verlauf meines Ausfluges: Ich konnte in den 0.0-Systemen noch einige Schiffe abschießen, fand aber kein wirklich ruhiges System. So flog ich die meiste Zeit von Savespot zu Savespot und hoffte, dass alle anderen Podpiloten endlich das System verlassen.
Direkt über den Weg gelaufen bin ich dabei nur einem Piloten. Der tauchte rot blinkend in der Übersicht auf und ich warpte schnell von dannen. Er erklärte mir, dass er -wie ich -nur am Ratten sei, um seinen Sicherheitsstatus (-5,9) wieder zu verbessern. Das fand ich sehr lobenswert und wünschte ihm ein "Fly Save", verzog mich aber doch lieber ins Nachbarsystem.
Was noch? Ach ja, ich hab es geschafft, ganze Raumstationen zu übersehen. Ich war so auf Asteroidengürtel, Local-Channel und Savespots fixiert, dass ich lange brauchte, um die in der Übersicht angezeigte Serpentisstation zu bemerken. Mein Gehirn war wohl der Meinung im 0.0 gibt es normalerweise keine Stationen, also sind da auch keine Stationen.
Nachdem ich dann endlich wieder Wach war dockte ich an und verkaufte dort auch gleich meine Beute.
Beim Abdocken von einer Station hat es mich dann erwischt. Ein Taranis Interceptor nahm mich ins Visier und fing an mich zu zerlegen. Ich wehrte mich so gut es ging, letztlich hat er mich aber doch erst abgeschossen und dann gepoddet.
Die "Rückreise" verlief also wie erwartet. Monetär hab ich unterm Strich tatsächlich Gewinn gemacht (sehr grob geschätzt etwa 3 Millionen).
Außerdem war ich in meinen ersten PvP-Kampf verwickelt, in dem ich auch tatsächlich zurückgeschossen habe und nicht einfach in meiner Fregatte aus dem All geblasen wurde.

alles in allem: durch das nächste Wurmloch, dass in eine völlig andere Region von New Eden führt, werde ich wohl auch wieder durchspringen.

Freitag, 17. April 2009

Abkürzung zu neuen Sternen

Bisher führten die von mir gefundenen Wurmlöcher stets in unbekannte Systeme, gestern allerdings fand ich eines, dass in ein entferntes High.-Sec. System führte. Nach Gererique in der Solitude Region, um genau zu sein. Die Region ist ziemlich abgelegen, aber man kommt von dort aus sehr schnell ins 0.0-Gebiet, in die Syndicate Region, um genau zu sein.
Ich hatte zwar schon einen kleinen Ausflug ins 0.0 unternommen, aber sich mal etwas genauer in den gesetzlosen Gebieten jenseits der 4 "Imperien" umzusehen erschien mir Reizvoll.
Also ging ich Raumschiff-Shoppen und beschloss, auch endlich das Klischee zu erfüllen, dass Gallente in Raumschiffen durchs All fliegen, die wie Sexspielzeuge aussehen:





Noch schnell ein billiges Fitting improvisiert und ab ging es durch das Wurmloch. Dort kaufte ich mir ein Shuttle und spähte die Lage aus. Laut Karte gab es keine große Aktivität im Einflugbereich zum 0.0., und tatsächlich war das erste Gesetzlose System fast leer.
Ich wechselte in die Thorax und flog erfolgreich ein paar Sprünge in die Syndicate Region.
In einen System, in dem sich außer mir nur ein weiterer Podpilot befand, flog ich dann einen zufällig ausgewählten Asteroidengürtel an und genau dort Patrouillierten gerade 2 Schlachtschiffe, eins davon ein Shadow Serpentis Baron - also jemand von der Serpentis Führungsschicht, für den Concord deutlich mehr Kopfgeld zahlt und der mit der sogenannten Faction-Ausrüstung ausgestattet ist. Soviel geradezu lächerliches Anfängerglück muss man Ausnutzen, und daher begab ich mich in die Schlacht.
Die Schlachtschiffe zu vernichten war mit Thorax kein Problem, allerdings hantierte ich die gesamte Zeit nervös am Scanner herum, für den Fall dass der andere Podpilot im System sich mit mir beschäftigen will. Wollte er zum Glück aber nicht, und so brachte ich die erbeutete Spezialmunition (und etwas weitere Beute) erfolgreich in meinem Besitz und durchs Wurmloch nach Hause. Dann flog ich wieder durchs Wurmloch und nochmals ins Heimatgebiet der Serpentis Corporation.
Wieder gab es dabei kein Problem, auch wenn ich an einem Sprungtor den Weg einer fast 40 Mann starken Kampftruppe kreuzte, die wohl gerade auf dem Weg in irgend einen Krieg war.
Jetzt falle ich in einen (hoffentlich) abgelegen 0.0. System durch den Weltraum. Das Wurmloch - mein Rückweg- dürfte mittlerweile zusammengebrochen sein, und vermutlich wird die Rückreise irgendwann unfreiwillig per "Pod-Express" erfolgen.

Also ständige Gefahr und die Aussicht auf den sicheren Tod - genau der Grund, weshalb ich überhaupt in dieses Wurmloch reingeflogen bin.

Mittwoch, 15. April 2009

Satisfaction Guaranteed?

Wenn man, wie ich, Missionen zum Ruhm der Föderation ausführt, muss man gelegentlich auch illegale Bordelle schließen. Und mit Schließen meine ich: Zu Klump ballern und die Überlebenden bergen. Dabei habe ich bei 3 bisher von mir "geschlossenen" Freudenhäusern aus den Trümmern gerettet:
  • 1 x 10 Touristen und
  • 2 x 10 Hausmeister (Janitors).

Das wirft bei mir 2 Fragen auf:

Erstens: Braucht man in diesen Läden wirklich so viele Hausmeister?

Zweitens: Wo sind die, äh, eigentlichen Angestellten?

Ist es womöglich so, dass die vielen Hausmeister in diesen Etablissements nicht nur ihren normalen Tätigkeiten nachgehen? Und in diesen Bordellen somit Kundschaft mit einem sehr speziellen Geschmack bedient wird?

Ist dieser Mann
ein Sexobjekt?

Irgendwie scheine ich jedesmal, wenn ich über die Vorgänge in New Eden nachdenke zu ziemlich verstörenden Ergebnissen zu kommen. Liegt das am Ende an mir?

Montag, 13. April 2009

Meilensteine

Es gibt einige bemerkenswerte Momente im Leben jedes jungen Kapselpiloten: Der erste eigene Kreuzer, der Verlust des ersten eigenen Kreuzers, der erste PvP-Kampf, die panische Flucht im Ei nach dem ersten PvP-Kampf....
Und ich finde, die 6,75 ist zumindest am Rande ebenfalls erwähnenswert. Wenn man bei einem Konzern erst mal ein Ansehen von 6,75 erreicht hat finden die einen sowas von Knorke, dass Sie einen Gratis ihre Wiederaufbereitungsanlagen benutzen lassen, ohne einen eigenen Anteil vom Material zu verlangen:


Wenn ich jetzt noch gelegentlich Minern würde und tatsächlich nennenwerte Mengen zum Wiederaufbereiten hätte würde mir das natürlich deutlich mehr nutzen. Aber dann hätte ich dieses hohe Ansehen garantiert noch nicht erreicht. Hmmm....ein echtes Problem.

Aber egal. Grund zum Feiern ist Grund zum Feiern. Also mach ich jetzt ne Flasche Spiced Wine auf, Prost.