Mittwoch, 23. September 2009

Marktbeobachtung (2)

Vor gut einem Monat wurden die kleinen und mittleren Rigs auf dem Markt eingeführt. Kurz darauf habe ich einen Blick auf die Preisentwicklung der Rigs geworfen. Damals Stiegen die Preise für große Rigs an, die Preise für Mittlere und kleine Rigs waren dagegen dabei zu sinken. Mal sehen, wie sich die Situation nach einem Monat entwickelt hat. Wie schon beim letzten mal werfe ich einen Blick auf die Preise für Capacitor Control Circuits (CCC) in der Region Sinq Laison.



Okay, das mit den höheren Preisen für große Rigs hat sich erstmal erledigt. Die Preise für große und mittlere Rigs befinden sich im Sturzflug. Der Abwärtstrend scheint sich zwar in den letzten 3 bis 4 Tagen verlangsamt zu haben, aber die Investition in diese Rigs scheint momentan trotzdem nicht ratsam.

Bei den kleinen Rigs dagegen hat sich der Preis binnen einer Woche fast Stabilisiert und sinkt seit dem nur noch sehr langsam.
Warum aber der Donchian-Kanal in den letzten paar Tagen nach oben ausbricht? Ich habe keine Ahnung, offenbar wurden einzelne Rigs für über 2 Millionen verkauft was heißt, dass Irgendwer über den Tisch gezogen wurde. Aber dies wäre ja nicht New Eden, wenn es nicht so wäre.

Und damit erstmal genug Tabellen angestarrt. Macht einem Händler eine Freude und kauft ihm seine Rigs ab. Wer weiß schon, ob die Preise nicht morgen doch schon wieder steigen...

Montag, 21. September 2009

Gescheiterter Angriff

Luminaire:
Der Leviathan, der im Raum über Caldari Prime patroulliert, ist für die Caldari ein nationales Symbol der Heimkunft. Hier stiegen einst die glorreichen Armeen von Tibus Heth hinab auf die Planetenoberfläche, während die Caldari Navy den Himmel über ihnen absicherte, so dass sie ihren Geburtsort zurückfordern konnten, der ihnen von Alters her zusteht. Für die Föderation jedoch gibt es keinen hässlicheren Schandfleck, denn Millionen ihrer Bürger sind dort unten gefangen und werden von den Caldari mit ihren Folterinstrumenten in Schach gehalten.


Ja, seit der Rückeroberung Ihres Heimatplaneten haben die Caldari einen Ihrer Titanen im Heimatsystem der Galente stehen.

Und genau dieser Schandfleck sollte vorgestern endlich weggewischt werden. Der Plan war Simpel:
Soviele Schiffe wie möglich sollten sich versammeln und versuchen, den Titan Abzuschießen. Es kamen den auch viele Pod-Piloten, teilweise befanden sich an die 350 im System und es gab ein großes Feuerwerk:



Allein, Schaden anrichten konnten wir nicht wirklich. Insbesondere da einige Caldari-Kolaborateure den Titanen mit Remote-Reppern und Reperatur-Drohen ständig wieder Zusammenflickten. Aber auch ohne Sie wäre es nicht leicht gewesen, ernsthaften Schaden an diesem Monstrum von einen Schiff anzurichten. Ich war in einem Brutix-Schlachtkreuzer angereist und verschoss tapfer meine 15.000 mitgebrachten Schuss Antimaterie-Munition. Nach gut 13.000 Schuss war ich längst nur noch halb bei der Sache. So bekam ich nicht einmal mit, das einige Einheiten der Caldari Navy aufgetaucht waren und ich unter Feuer genommen worden war.
Und so saß ich dann plötzlich im Pod. Zeit Heimzufliegen. Der Angriff ist definitiv gescheitert, aber was solls, den Versuch war es allemal wert.

Mittwoch, 16. September 2009

Sightseeing (2)

So, hier nun der Rest meines kleinen Reiseberichtes. Vom Dead End-System aus flog ich nach New Eden und was soll ich sagen? Es ist immer wieder beeindruckend.


Wie schon beim letzten Mal wunderte ich mich etwas, wie wenige Piloten sich in der Gegend herumtrieben. Wenn sich in einem System keine funktionierende Station befand war es meistens auch leer. Ein guter Platz um die Angst vor dem Low Sec. zu verlieren (was mich vermutlich noch mal Umbringen wird, wenn ich zu Selbstsicher werde...).
Und so sah ich mich in Ruhe im New Eden System um, machte einige Aufnahmen (siehe oben) und setzte Kurs Richtung Heimat.
Auf dem Rückweg kam ich durch ein System mit einer Blauen Sonne. Da ich eine Solche noch nie aus der Nähe gesehen hatte, flog ich kurzentschlossen zu Ihr hin - und musste feststellen, das sich Genesis-Sektor wirklich überall Ruinen finden lassen:
Wer baut eine Raumstation so dicht an einer Sonne? Wie wurde die enorme Hitze abgeleitet? Was wollten die da? Für eine einfache Forschungsstation ist das Teil viel zu groß. Aura (mein Bordcomputer) ist der Meinung, dass zumindest ein Teil des Komplexes als Miner-Kolonie gedient hat, aber das ist doch eher unwahrscheinlich. Asteroiden in dieser Nähe zur Sonne wären vermutlich flüssig, und Felder abbaubarer Gase wären längst von den Sonnenwinden zerstreut worden. Ich denke, der Computer hat den Sinn dieser uralten Ruinen einfach nicht richtig deuten können. Ein weiteres Rätsel...

Und so flog ich denn Zurück, angefüllt mich Rätseln und dem Atem der (Vor)Geschichte...


P.s.: Vielleicht wars ja eine Touristenfalle? Ein Platz an der Sonne! Wortwörtlich! Günstige Zwei-Zimmer-Appartements mit garantierten Sonnenblick! (Klimaanlage gegen Aufpreis erhältlich.)

Freitag, 11. September 2009

Sightseeing

Nachdem ich nun schon eine Weile Level 4 Missionen für die Federation Navy fliege, habe ich meinem bisherigen Agenten lebewohl gesagt und bin ich nun zu einem neuen Agenten mit höherer Qualitätseinstufung ein System weiter gewechselt. Gespannt erwartete ich unser erstes Treffen und spekulierte, welche interessanten Aufträge er mir wohl geben würde. Dann gab Er mir den ersten Auftrag: Holen sie mir eine kleine Ladung Quafe Ultra aus einem Warenhaus. Moment, das kommt mir jetzt aber bekannt vor. Also: mehr vom gleichen.

Und auch wenn ich irgend wann mal herausfinden will, was jetzt wirklich in diesen angeblichen Limodosen drin ist, beschloss ich nach Erledigung des Auftrages trotzdem erstmal einen kleinen Ausflug zu machen. Ich hatte nämlich bei der Suche nach passenden Ausflugszielen von einem wirklich spektakulären Artefakt in der Nähe des New Eden Systems gehört.
So sprang ich in einen Klon mit günstigeren Implantaten, wechselte die Dominix gegen eine schnelle Incursus-Fregatte aus und machte mich auf den Weg.

Meine Quelle besagte, dass sich das Artefakt in einem stabilen Orbit um den fünften Mond des fünften Planeten im System Dead End im Genesis-Sektor befindet. Nun, Ruinen und andere Reste vergangener Zivilisation sind dort über den ganzen Sektor verteilt.
Schon das Sprungtor ins Dead End System war äußerst ungewöhnlich: Es befand sich halb in den Ruinen einer riesigen Raumstation versenkt.


Konnte man, als die Station noch in Betrieb war, ins nächste System springen ohne Abzudocken? Wer weiß. Die Station ist heute eine Ruine, ihre ehemaligen Bewohner sind längst zu Staub zerfallen. Das Sprungtor jedoch funktioniert immer noch einwandfrei.
So flog ich zu der angegebenen Position, und dort war er... der Monolith.


Wow. was immer das Teil ist, es etwas anderes als die üblichen Ruinen in dieser Gegend. Wer hat das Teil da Hingestellt? Warum? Welchen Zweck dient Es?
Nun, diese Fragen konnte ich mit meinen bescheidenen Mitteln nicht klären. Mögen sich wissenschaftlicher veranlagete Geister um dieses Rätsel kümmern.
Da ich nun eh in der Nähe des New Eden Systems war beschloss ich, noch mal einen Blick auf das EvE-Gate zu werfen.

Davon mehr im nächsten Eintrag.

Montag, 7. September 2009

Psychologische Evaluation.

Wenn man als Pod-Pilot regelmäßig in Missionen Schlachtschiffe mit ein paar tausend Mann Besatzung zerstört, muss man irgendwann mal testen, wie es mit der geistigen Restnormalität aussieht. Daher habe ich anhand dieser anerkannten Analysemethode feststellen lassen, ob ich schon ein Psychopath bin.
Das Ergebnis:


Sieh einer an. Tatsächlich reizt es mich, mal wieder ins Unbekannte loszufliegen...

Hier noch die komplette Charakter-Analyse (im Eve-Standart-Idiom, die meisten Pod-Piloten sollten es entziffern können):

The Explorer
Motto: "No stone unturned!"
Description:
It's not so much the wandering around and poking about, but that euphoric eureka moment the Explorer strives for. The joys of discovery do not necessarily involve geography, real or virtual. They may derive from the mental road less traveled, the uncovering of esoteric or hidden knowledge and it's creative application. Explorers make great theory crafters. The most infinitesimal bit of newness can deliver the most delicious zing to an Explorer.
Secondary influences:
Explorer Killers enjoy seeing the world, meeting interesting people...and killing them. EKs love all discovery, but finding an edge over the competition is best. Always seeking new opportunity, an EK likely knows the ten best places to find certain types of opponents, as well as ten different ways for taking them down.

Samstag, 5. September 2009

Alliance Tournament VII

Zum inzwischen siebten Mal treffen sich zahlreiche Allianzen in einem abgelegenen Teil von New Eden, um in einem Turnier festzustellen, wer die beste unter ihnen sei. Beziehungsweise, wer das beste Elite-Kampf-Team aufstellen kann, das die Teams der anderen Allianzen aus dem Weltraum putzt.
Und wenn sich die großen Allianzen von New Eden in einem fairen Wettstreit gegenüber stehen -statt sich wie sonst gegenseitig mit Verrat, Invasionen, Guerilla-Taktiken und Spionage das Leben schwer zu machen- dann ist das natürlich ein riesiges Medienereigniss.

In diesem Sinne (und da ich keinen persönlichen Favoriten habe) möge der Beste gewinnen!

Und um diesen Post noch etwas aufzulockern: Hier ein Bild von einer schwer angeschlagenen brennenden Myrmidon, das absolut nix mit dem Thema Alliance Tournament zu tun hat, als Bonus. Hurra!

Donnerstag, 3. September 2009

Mein Agent hasst Amarr!

Na gut, wer nicht? Aber es ist doch auffällig, wie oft er mich in den Kampf gegen Amarr schickt, wenn wir doch eigentlich im Krieg mit den Caldari sind. Das bleibt nicht ohne Folgen:


Wie man sieht, ist mein Ansehen bei den Amarr deutlich niedriger als bei den eigentlichen Erzfeinden der Gallente Federation, den Caldari. Und dabei arbeite Ich für einen Agenten der Federation Navy, also jenen Leuten, deren Haupaufgabe das Stoppen des Caldari-Vormarsches ist.
Nun, egal, ich mag die Amarr ja auch nicht.


Dabei dürfte es meinem Ansehen bei ihnen auch nicht geholfen haben, dass ich offengelegt habe, wie Ihre wichtigsten Verbündeten unter den Pod-Piloten in Providence massenhaft Casinos und Bordelle betreiben. Oder das ich Aufzeichnungen von einem ihrer feigen Angriffe auf Primitive Planeten gezeigt habe.
Es hat halt seine Gründe, dass niemand die Amarr mag...